
De Young Red Diamant
Der De Young Red Diamant wiegt 5,03 Carat und ist vom Diamant Typ IIa. Der rote Diamant ist im Brillantschliff geschliffen, mit der einzigen Eigenart, dass die drachen- bzw. rautenförmigen Facetten auf der Tafel in der Horizontalen zweigeteilt sind. Der De Young Red Diamant hat die sehr gute Reinheit VS 2, was sehr kleine Einschlüsse bedeutet.
Der De Young Red Diamant ist der dritt größte rote geschliffene Diamant auf der Welt. Es scheint merkwürdig wenn man sich in Erinnerung ruft, dass weiße Diamanten öfters über 100 Carat schwer sind. Rot ist allerdings eine der seltensten Farben bei Diamanten und damit sinkt natürlich die Wahrscheinlichkeit noch einmal extrem einen so großen roten Diamanten zu finden.
Es gibt nur DREI bekannte rote geschliffene Diamanten, die über 5 Carat wiegen. Das sind der Red Shield Diamant (5,11 Carat), der Kazanjian Red (5,05 Carat) und der hier beschriebene De Young Red (5,03 Carat).
Wie der Name schon sagt ist der De Young Red Diamant rot, er hat jedoch eine leicht bräunliche Farbnuance, die ihn eher wie einen Granat und nicht wie einen Rubin schillern lässt. Seine Geschichte beginnt auch mit einer Verwechslung als Granat:
Der Juwelier S. Sydney DeYoung aus Boston kaufte eine Hutnadel mit einem als Grant ausgezeichneten Stein. Wobei die Geschichten auseinander gehen, ob er die Hutnadel auf einem Flohmarkt kaufte oder sie Teil eines Verkaufs einer Erbengemeinschaft war.
Nach einiger Zeit untersuchte der Juwelier DeYoung die Hutnadel zufällig genauer. Er stellte fest, dass der rote Stein irgendwie nicht ganz wie ein Granat wirkte. Dazu kam das der Stein überhaupt keine Kratzer hatte, was für sein Alter äußerst ungewöhnlich war. Der Juwelier fand die Sache so verdächtig, dass er den roten Stein in ein gemologisches Labor brachte um ihn dort testen zu lassen. Das Ergebnis zeigte, dass es sich um einen roten Diamanten handelte - damit hätte selbst der Juwelier DeYoung nicht gerechnet !
Da DeYoung der erste bekannte Besitzer des roten Diamanten war, wurde dieser De Young Red Diamant benannt.
Der Juwelier Sydney DeYoung behielt den dritt größten roten Diamanten der Welt allerdings nicht für sich selbst. Er spendete den De Young Red Diamant an das Historische Naturkundemuseum (Natural History Museum) des Smithsonian Institution in Washington DC. Dort wurde der rote Diamant Teil der National Gem and Mineral Collection - also der Nationalen Sammlung für Edelsteine und Mineralien. Dort wird der De Young Red Diamant auch heute noch von vielen Besuchern bewundert und bestaunt.
|


Ankauf: Diamanten Gold Schmuck Uhren
Juwelier: sensationelle TOP Gelegenheiten
Wir sind eine führende Kompetenz: Juwelier - Produktion - Gutachten - Ankauf Gold Platin.
Schmuck, Diamanten, Uhren aus Konkurs, Insolvenz, Geschäftsaufgaben, Privat usw.
Wir beraten sie zuverlässig und unterstützen sie gerne als freundlicher Partner.
129 Millionen DM Umsatz netto wurden in den Jahren 1981 bis 1991 erzielt.
Im eigenen Labor arbeiten Sachverständige mit 38 Jahren Erfahrung.
Wir führen jährlich über 10.000 Labor Untersuchungen durch.
Unsere Referenz: zigtausend weltweit zufriedene Kunden.
Seitenaufrufe juwelenmarkt.de ab 2006: 99.082.845
Besucher juwelenmarkt.de ab 2006: 11.774.731
Besucher sind zur Zeit Online: 336
Keine Mehrfachzählung der Besucher
Startseite: www.juwelenmarkt.de
E-Mail (info@juwelenmarkt.de)
Juwelenmarkt Gunar Mayer
Lärchenstraße 14 85649 Brunnthal Deutschland / Germany
Steuernummer 145/199/90831
UID DE129927272
AGB, Impressum, Datenschutz Lizenz
Telefon +49 8104 88899-25 Fax-24
(MO-FR: 9-12, 13-16 Uhr)
News:
Bilder:

Webseite mit anderen teilen auf:
Archiv:
