Notwendigkeit eines UhrenbewegersDie Ganggenauigkeit einer Automatikuhr ist nur gegeben, wenn sie ausreichend aufgezogen ist, also eine Gangreserve aufgebaut ist. Jedes Uhrwerk verhält sich hier anders. Liegt die Uhr einige Tage, ist auch bei Spitzenuhrwerken wie Rolex, durch manuelles Aufziehen keine vernünftige Ganggenauigkeit zu erzielen, sondern erst nach einer Tragezeit von ein bis zwei Tagen. Das Werk bleibt sogar oft in den ersten Stunden der Tragezeit stehen. Dies resultiert aus der nicht ausreichend vorhandenen Gangreserve. Langes manuelles Aufziehen ist bei Automatik-Uhren zu vermeiden. Wurde die Uhr längere Zeit nicht getragen, werden die Schmiermittel des Uhrwerkes dickflüssig und die Ganggenauigkeit stellt sich erst nach circa ein bis zwei Wochen des Tragens wieder ein. Außerdem bewirkt der Austrocknungsprozess der Schmiermittel einen beschleunigten Verschleiß der Teile des Gangwerkes, beeinträchtigt die Ganggenauigkeit und kann in einigen Fällen zu unnötigen Schäden an der Feinmechanik führen. Wurde die Uhr mit den neuen Hightech-Ölen geschmiert, so tritt dieser Effekt fast nicht mehr auf. Stellt ein längeres Tragen die Ganggenauigkeit nicht wieder her, so ist eine teuere Werksrevision notwendig, bei der das Uhrwerk zerlegt werden muss, was keinem Werk gut tut. Generell empfehlen wir nicht Uhrwerke laufend einem Vollservice zu unterziehen, wenn sie eine ausreichende Ganggenauigkeit haben. Wenn Sie ein funktionierendes Auto laufend auseinanderbauen und wieder zusammenschrauben, tut das dem Auto sicher auch nicht gut. Auch der beste Uhrmacher reißt immer wieder eine Schraube aus, verursacht Kratzer usw. Hat die Uhr Datums Anzeige, Kalendarium, Mondphase usw. empfiehlt sich allein schon wegen der sonst notwendigen und lästigen Nachstellungen und dem Risiko der Beschädigung der Schaltmechanismen ein Uhrenbeweger (übrigens: niemals in der Nähe der Schaltphasen die Anzeigen nachstellen, da der Mechanismus sonst beschädigt wird). Für eine Automatikuhr die nicht laufend getragen wird, empfiehlt sich also dringend die Anschaffung eines Uhrenbewegers. Dieser simuliert die Handgelenk- bzw. Körperbewegungen und vermeidet durch Erhalten der Gangreserve die oben genannten Nachteile. Durch die Drehungen des Uhrenbewegers rotiert oder schwingt der Rotor im Inneren des Uhrengehäuses und zieht die eng gewickelte Hauptfeder auf, welche in einer Walze oder einem Zylinder im Inneren des Uhrgehäuses eingebaut ist. Mit dem Entspannen dieser Feder wird Leistung abgegeben, welche die Zahnräder der Hemmung, der Unruh und der anderen Teile des mechanischen Gangwerks antreibt. Die Automatikuhr hat einen eingebauten Rutschmechanismus, wodurch ein Überdrehen der Aufzugsmechanik nicht möglich ist. Die übliche Gangreserve einer Automatik Armbanduhr bei Vollaufzug beträgt circa 36 bis 60 Stunden. |
ODER Schmuck bis MINUS 75 % vom Schätzwert |
Hochwertigste Fassungen für Diamanten Zur Übersicht aller Fassungen: |
Datenschutz: Ihre E-Mail Adresse wird vertraulich behandelt und nicht weitergegeben! |
Seitenaufrufe juwelenmarkt.de ab 2006: 169.551.382
Besucher juwelenmarkt.de ab 2006: 15.087.290
Besucher sind zur Zeit Online: 180
Keine Mehrfachzählung der Besucher
|
IHRE einmalige TOP Gelegenheit:einfach gewünschten Preisbereich
|
Ringe | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Ohrringe | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Collier, Anhänger | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Ketten ohne Steine | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Armbänder | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Perlen | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Sonstiges | -999 € |
-1500 € |
-2200 € |
-4500 € |
ab 4500€ |
Herrenuhren | -2500 € |
-6500 € |
ab 6500€ | ||
Damenuhren | |||||
Lose Diamanten | Fassungen für Diamanten |
Juwelenmarkt Gunar Mayer
Lärchenstraße 14 85649 Brunnthal Deutschland / Germany
Telefon 08104-88899-25 (+49-8104-88899-25) Fax-24
Hotline MO-FR: 9-12, 13-16 Uhr
Steuernummer 145/199/90831 UID DE129927272
AGB, Impressum, Datenschutz Lizenz
Archive: www.juwelier-24.de
sitemap Startseite: www.juwelenmarkt.de