Sotheby versteigert
84,37 Carat Chloe Diamant
an Georges Marciano von Guess
Am 14. November 2007 wurde im schweizerischen Genf im Beau Rivage Hotel vom internationalen Auktionshaus Sotheby's / Sothebys der zweitteuerste Diamant der Welt für 16,2 Millionen Dollar (derzeit 11 Millionen Euro) versteigert. Er ist mit 84,37 Carat / Karat der weltweit schwerste weiße Diamant der jemals unter den Auktions-Hammer gekommen ist. Der genaue Preis inklusive der Auktionsgebühr war 16.189.769 Dollar.
Der ursprüngliche Inhaber war die National Diamond Company aus Angola und verkaufte den Diamanten an Ron Cohen, dem Besitzer der Firma Clean Diamonds aus Los Angeles, welcher ihn zwei Jahre später bei Sotheby's einlieferte.
Vor der Auktion wurde der Diamant wochenlang in den Städten Hongkong, Paris, New York, Rom, Los Angeles, London, Dubai und Bahrain ausgestellt. Er wurde vor der Auktion vom Auktionshaus Sotheby's auf 12 bis 16 Millionen Dollar geschätzt. Das Auktionsergebnis von 16,2 Millionen Dollar lag nur knapp unter dem Welt-Rekord des teuersten Diamanten der Welt, welcher für 16,5 Millionen im Mai 1995 den Besitzer wechselte und welcher 100,10 Carat / Karat hat. Er wurde durch die gleiche Filiale Sotheby's in Genf versteigert.
Der Käufer ist der Gründer des Modelabels Guess, Georges Marciano, der vor allem mit Jeans sein Geld gemacht hat (Guess Jeans). Herr Georges Marciano hat per Telefon mitgeboten. Er lebt derzeit in Beverly Hills in Kalifornien in den USA.
Der Diamant hatte bis dato keinen Namen und wurde nun von Marciano auf den Namen seiner zwölfjährigen Tochter getauft: Chloe.
Der 84,37 Carat große Chloe Diamant hat die bestmögliche Qualität:
Farbe (color/colour): River, D, hochfeines Weiß +, exceptional white +
Reinheit (clarity): Lupenrein = LR, loupe clean = LC, Internally Flawless = IF
Schliff, Proportionen, Symmetrie, Politur (shape, cut, proportions, symmetry, polish):
ausgezeichnet, exzellent (excellent)
|